Feuerwehr
First Responder
Jugendfeuerwehr
Verein
Allgemein
Brand Gartenhütte
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Zugriffe 2661
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Um 12:46 wurden der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth sowie die Freiwillige Feuerwehr Bräuningshof nach Bubenreuth in die Frankenstraße alarmiert.
Das Meldebild bestätigte sich schon während der Anfahrt, bzw.durch Aussagen der, zum Gerätehaus fahrenden Einsatzkräfte, die an der Brandstelle vorbeifuhren.
Eine große Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg.
Schon nach fünf Minuten war das erste Löschfahrzeug der Bubenreuther Wehr vor Ort und begann mit den Löscharbeiten. Das zweite Löschfahrzeug folgte kurze Zeit später, wie auch die Einsatzkräfte aus Bräuningshof.
Eine größere Gartenlaube, ca. 4x6m, stand bei Eintreffen der ersten Kräfte in Vollbrand. Angrenzende Bäume und Buschwerk waren ebenfalls schon in Brand geraten.
Von zwei Seiten wurde das Feuer in einem Zangenangriff gelöscht. Zu Beginn der Löscharbeiten musste eine Gasflasche, welche direkt am Gebäude, in den Flammen stand, gekühlt werden, um eine Explosionsgefahr zu bannen.
Insgesamt wurde das Feuer mit drei C-Rohren und drei Trupps unter schwerem Atemschutz bekämpft. Bereits nach zehn Minuten konnte der Leitstelle „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden. Weiter 10 Minten später war das Feuer gelöscht. Die Nachlöscharbeiten zogen sich weitere eineinhalb Stunden hin.
Die Wasserversorgung musste von den Einsatzkräften aufwendig mit mehren 100 Metern Schlauch aufgebaut werden, da sich die Einsatzstelle in der Mitte eines Feldweges befand, welcher nicht mit Hydranten versorgt ist.
Die Brandursache ist unklar und Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Bubenreuth mit 2x HLF, KdoW, MTW
Feuerwehr Bräuningshof mit LF8/6
Kreisbrandinspektion mit KBM und KBI
Polizei Erlangen Land mit einer Streife
BRK Erlangen mit einem KTW