Feuerwehr
First Responder
Jugendfeuerwehr
Verein
Allgemein
+++ 27.02.2025 / 20:21 Uhr --- Einsatz Nr. 014/2025 --- THL - Verkehrsunfall - Person eingeklemmt --- A73 Nürnberg>Bamberg --- Einsatz für das HLF1 + HLF2 +++
Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 276
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht















+++ Einsatz auf der A73: Alarm durch iPhone löst Einsatz für die Rettungskräfte aus +++
BAB73 Nürnberg > Bamberg (27.02.25) – Am Abend des 27. Februar 2025 gegen 20:15 Uhr wurden die Feuerwehren Möhrendorf und Kleinseebach zu einem Einsatz auf die A73 in Fahrtrichtung Bamberg alarmiert. Auslöser des Einsatzes war ein Alarm, der durch das iPhone eines Verkehrsteilnehmers ausgelöst wurde. Eine direkte Kommunikation mit dem betroffenen Fahrer war jedoch nicht möglich, was zu einer raschen Alarmierung weiterer Kräfte führte.
In der Folge gingen bei der Leitstelle mehrere Notrufe ein, in denen von eingeklemmten Personen berichtet wurde. Aus diesem Grund erhöhte die Leitstelle die Alarmstufe und alarmierte zusätzlich die Feuerwehren Erlangen, Bubenreuth, Baiersdorf und Wellerstadt.
Dank des vorbildlichen Verhaltens der Verkehrsteilnehmer, die eine Rettungsgasse bildeten, konnten die Rettungskräfte problemlos zur Einsatzstelle gelangen. Der Einsatzleiter, der die Lage vor Ort erkundete, konnte schnell Entwarnung geben. Alle Unfallbeteiligten hatten ihre Fahrzeuge bereits verlassen. Bei dem Unfall wurden insgesamt sechs Personen verletzt, die umgehend vom Rettungsdienst versorgt wurden.
Während des gesamten Einsatzes musste die Autobahn komplett gesperrt werden. Die Polizei hat inzwischen die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.