Feuerwehr
First Responder
Jugendfeuerwehr
Verein
Allgemein
			
						
			 
                    	 +++ 28.05.2025 / 20:52 Uhr --- Einsatz Nr. 037/2025 --- ABC - undefinierbarer Geruch --- Bubenreuth / Vogelsiedlung ---  Einsatz für den Löschzug +++
                        			
			+++ 28.05.2025 / 20:52 Uhr --- Einsatz Nr. 037/2025 --- ABC - undefinierbarer Geruch --- Bubenreuth / Vogelsiedlung ---  Einsatz für den Löschzug +++
			
						
            
            
            
            
			 
                    	Techn. Hilfe > Gasgeruch  
                                    
			
            
			            
			            Zugriffe 455
| 
 | eingesetzte Kräfte 
 | ||||||||||||||
| Fahrzeugaufgebot       | |||||||||||||||
 
                  
 
  
  
Einsatzbericht
 Einsatz 037 / 2025
 Einsatz 037 / 2025 Datum: 28.05.2025
 Datum: 28.05.2025 Alarmzeit: 20:52 Uhr
 Alarmzeit: 20:52 Uhr ABC - undefinierbarer Geruch
 ABC - undefinierbarer Geruch Bubenreuth / Vogelsiedlung
 Bubenreuth / Vogelsiedlung Feuerwehr Bubenreuth:
 Feuerwehr Bubenreuth: 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ABC Fachberater
 ABC Fachberater+++ Unklarer Geruch löst Feuerwehreinsatz in Bubenreuth aus +++
Bubenreuth, 28. Mai 2025 – Ein undefinierbarer Geruch in einer Heizungsanlage rief am Dienstagabend die Feuerwehr Bubenreuth auf den Plan. Um 20:52 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg die Einsatzkräfte in die Vogelsiedlung. Grund für den Einsatz war neben dem ungewöhnlichen Geruch auch das Auslösen einer Warneinrichtung im betroffenen Wohngebäude.
Vor Ort verschaffte sich der Einsatzleiter gemeinsam mit einem hinzugerufenen ABC-Fachberater einen Überblick über die Lage. Nach gründlicher Erkundung wurde entschieden, die Heizungsanlage vorsorglich außer Betrieb zu nehmen, um mögliche Gefahren auszuschließen.
Glücklicherweise konnte kein konkreter Schadstoff festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde anschließend an den Eigentümer übergeben. Die Feuerwehr empfahl, zur weiteren Klärung und Sicherheit eine Fachfirma mit der Überprüfung der Heizungsanlage zu beauftragen.
Personen kamen nicht zu Schaden. Der Einsatz war nach etwa einer Stunde beendet.
