Montag, 13. Oktober 2025
 

eiko_list_icon +++ 11.06.2025 / 11:10 Uhr --- Einsatz Nr. 042/2025 --- THL - VU Motorrad --- Verbindungsstraße Bubenreuth - Igelsdorf --- Einsatz für den First Responder + HLF20 +++

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 378
Einsatzort Details

Verbindugsstraße Bubenreuth - Igelsdorf
Datum 11.06.2025
Alarmierungszeit 11:10 Uhr
Alarmierungsart Funkmelder
Einsatzleiter Markus Torner
Mannschaftsstärke 13
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Bubenreuth
Rettungsdienst
Polizei
Feuerwehr Igelsdorf
    Fahrzeugaufgebot   74/40/2  74/10/1  Rettungswagen  Streifenwagen
    Technische Hilfeleistung THL

    Einsatzbericht

    ? Einsatz 042 / 2025
    ? Datum: 11.06.2025
    ? Alarmzeit: 11:10 Uhr
    ? THL - VU Motorrad
    ? Verbindungsstraße Bubenreuth - Igelsdorf
    ? Feuerwehr Bubenreuth:
    ? 74/10/1 - Kdow / First Responder
    ? Feuerwehr Igelsdorf:
    ? 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
    ? 72/47/1 - MLF / Mittleres Löschfahrzeug
    ? Rettungsdienst:
    ? Rettungswagen ASB
    ? Polizei
    Verkehrsunfall zwischen Bubenreuth und Igelsdorf: Motorradfahrer leicht verletzt
    Bubenreuth, 11. Juni 2025 – Am späten Vormittag kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Bubenreuth und Igelsdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Motorrad. Die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg alarmierte um 11:10 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth, den Rettungsdienst sowie die Polizei.
    Da eine verletzte Person gemeldet wurde, trafen die diensthabenden First Responder der Feuerwehr Bubenreuth zuerst an der Unfallstelle ein und übernahmen umgehend die Erste Hilfe. Kurze Zeit später sicherte das nachrückende Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) die Unfallstelle ab, um weitere Gefahren zu verhindern und die Einsatzkräfte zu schützen.
    Wegen der örtlichen Zuständigkeit wurde zusätzlich die Feuerwehr Igelsdorf nachalarmiert. Die leicht verletzte Person konnte nach medizinischer Erstversorgung an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr übernahm anschließend die Reinigung der Fahrbahn, um eine sichere Weiterfahrt für den Verkehr zu gewährleisten.
    Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet, und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.