Handzugwagen mit Motorspritze TS 8/8
Bereits am 30. Oktober 1845 wurde in Bubenreuth die erste Löschmaschine angeschafft. Sie kostete 150 Gulden. Damals entstand auch das Spritzenhäuschen als Anbau an die Scheune der Mörsbergei. Im Jahre 1881 wurde die zweite Löschmaschine angeschafft. Kosten 600 Mark. Die seinerzeitige Anschaffung wurde als erheblicher Fortschritt bezeichnet.
1943, also während des zweiten Weltkrieges, wurde die erste Motorspritze, eine TS 8/8 gekauft. Diese wurde 1949 auf dem Handwagen der 1881 beschafften Spritze aufgebaut, auf dem sie heute noch steht.
Motor, Breuer Werke Frankfurt a. M. -Höchst
Type: C 8, Nr. 14204, 28 PS, Serie 3000, Bj: 1935 - 1951, 1200 ccm, 2-Zylinder 2-Takt
Pumpe, KHD Medicus - FP 800.